Die verputzte Fassade im Innen- und Außenbereich hat sich seit vielen Jahren bewährt. Der Putz schützt und dämmt das Gebäude und darüber hinaus sorgt er für ein angenehmes und gesundes Raumklima, welches einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leistet. Die leichte und kapillare Struktur mach Perlit zu einem idealen Dämmstoff. Bereits bei einer einschaligen 30 cm starken Ziegelwand Klimasan W Wärmedämmputz 6 cm außen und 2 cm Klimasan I Innendämmputz erreichen Sie einen U-Wert von 0,25 W / (m²K).Ein Thema von Innen- und Außenwänden. Taupunkt, Feuchtigkeit und Dampfsperren. Diese Probleme gehören dank Perlit der Vergangenheit an! Klimasan I ist ein homogener hochwärmedämmender Putz zur Innendämmung. Er ist die perfekte Alternative für eine wirtschaftliche und nachhaltige Sanierung der Innenwände. Des Weiteren ist er schadstofffrei, rein mineralisch und kapillaraktiv. Das heißt Klimasan Perlit ist nicht nur ein natürlicher Baustoff, sondern er hat auch sehr gute Wasseraufnahmeeigenschaften. So kann eine mit Klimasan I verputzte Wand bis ca. 20 Liter Wasser pro Quadratmeter aufnehmen und wieder abgeben! Diese Eigenschaft der Wasseraufnahme ist wichtig, um feuchte Wände trocken zu halten, um Schimmel vorzubeugen und für ein ausgeglichenes Raumklima zu sorgen. Gerade im Altbaubereich kommt es häufig zu Feuchtigkeit im Innen und Außenbereich der Wände. Deshalb muss eine Wand in der Lage sein, Feuchtigkeit aufzunehmen und bei ungesättigten Verhältnissen auch wieder abzugeben.
Technische Prüfwerte: Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit: 0,077 W/(mK) Druckfestigkeit: 1,6-3 N/mm² Biegezugfestigkeit: 0,8 N/mm² Wasserdampfdiffusionswiderstand: µ=6 Elastizitätsmodul: 2000 N/mm² Baustoffklasse: A1 Wasseraufnahmekoeffizient: >3 Kg/m² h⁰⁵
Ergiebigkeit: 50 l (1 Sack) Klimasan I Innendämmputz ergeben bei Handverarbeitung mit 15 l Wasser ca. 35 l Nassmörtel, bzw. 1 m² bei 3,5 cm Putzdicke. Der tatsächliche Verbrauch muss auf der Baustelle ermittelt werden. Die Abbindezeit und die Wasserzugabe richten sich u.a. nach den Temperaturen.
Arbeitsablauf (unbedingt beachten!): Alten, nicht tragfähigen Putz komplett abschlagen. Gesamtfläche entstauben und gut vornässen. Vor Aufbringung weiterer Putzschichten Mauer / Oberfläche wiederholt anfeuchten. Klimansan I Innendämmputz mind. 2 cm dick aufziehen Die letzte Lage kann nach dem Abbinden (ca. 1 Tag) mit dem Gitter, oder mit dem Schwammbrett und reichlich Wasser fertig gestellt werden. Während der Abbindephase ist auf eine gute Raumbelüftung zu achten. Die hohe Kapillarität und Diffusionsfähigkeit von Kl darf nicht durch sperrende Anstriche (Plastikfarben /stark vergütete Dispersionen) etc. beeinträchtigt werden.
Lagerung: Bei trockener Lagerung ist Klimasan I Innendämmputz mind. 9 Monate haltbar.
Unsere Putzmaschninenempfehlung: Variante I – Volle Leistung (ca. 24 l/min) PFT Twister D6 – 3, D7-2,5 (spannschellenfrei) Mörteldruckmanometer ø35mm Spezieller Mischwendel Klimasan Bitte beachten Sie unbedingt auch die Empfehlungen der Putzmaschinenhersteller, um optimale Ergebnisse zu erreichen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden